Klassenfahrten und Camps am Bodensee
Abenteuer - Spass - Zusammenwachsen
Der Teamgeist Ihrer Schüler soll durch Gruppen- und Abenteuererlebnisse gestärkt werden?
Für bis zu 70 Schüler organisieren wir einen erlebnisreichen und spannenden Tag.
Ob mit Kanu, SUP Board, Fahrrad oder kombiniert; Gruppentouren machen Spass, fördern Vertrauen, Teamstärke und das gemeinsame Vorankommen. Seit 2024 führen wir unsere SommerCamps durch.
Unsere TeamKanus für bis zu 10 Personen pro Kanu sind sehr stabil und kippsicher.
Sicherheit
Vor der Tour erhält die Gruppe die notwendigen Einweisungen im Bereich Sicherheit, Paddeltechnik und zum Verhalten auf dem Wasser. Jeder Schüler trägt während der Tour auf dem Wasser eine Schwimmweste.
Mitzubringen:
- Leichte Freizeitbekleidung, Badezeug
- Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme)
- Pausenbrot und gefüllte Wasserflasche
Stornierung
Kann die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt (Gewitter, Starkregen, zu viel Wind) nicht durchgeführt werden, muss die Veranstaltung nicht bezahlt werden.
Bevor der Vertrag aufgehoben wird, muss die Wettervorhersage 1 Tag vor der Veranstaltung telefonisch mit dem FreizeitCenter besprochen und das weitere Vorgehen abgeklärt werden.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter:
öffentliche Verkehrsmittel zur Insel Reichenau.
Unterkünfte finden Sie hier: Unterkünfte für Gruppen
Paddeln rund um die Insel Reichenau „der Klassiker“
Bei der beliebtesten Tour am Bodensee werden Ihre Schüler viel Spass haben.
Die Tour startet an einer der schönsten Plätze am Bodensee direkt neben dem Campingplatz Sandseele.
Nach einer Sicherheits- und Paddeltechnikeinweisung kann die Tour losgehen.
Die Kanutour führt vorbei an die von der UNESCO als Welterbe geschützten Kirchen sowie an dem Wollmatinger Ried, einem der grössten Naturschutzgebiete von Süddeutschland.
Um die Insel Reichenau zu paddeln, bietet einige Vorteile: Durch die Ufernähe können die Schüler Wassertiere genau beobachten. Es ist fast jederzeit möglich, an Land zu gehen, um Plätze zu tauschen, eine Pause zu machen oder zu baden.
Ausgangspunkt: FreizeitCenter Insel Reichenau
Tourlänge: 12 km
Zeitbedarf: 3-4 Stunden
Leistungen:
- Kanus, Paddel, Schwimmwesten, Kanutonnen
- Führung durch ausgebildete Guides
- Sicherheitseinweisung, Tipps über die Paddeltechnik
Preisangaben für Gruppen ab 15 Personen:
- € 30.- je Schüler
- Lehr- und Begleitpersonen erhalten 2 Freiplätze
- Für Kleingruppen erstellen wir ein individuelles Angebot
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Kontakt
Paddeln auf dem Seerhein zur Insel Reichenau
Das pure Natur- und Kulturerlebnis
Mit der Strömung paddeln wir auf dem Seerhein entlang der Konstanzer Altstadt und ihren Sehenswürdigkeiten.
Das Wollmatinger Ried mit den unzähligen Wasservögeln ist ein weiterer Höhepunkt auf dieser Kanutour.
Weiter geht es Richtung Insel Reichenau zur Allee mit den vielen Pappeln unter dem Bruckgraben durch in den Gnadensee. Die von der UNESCO geschützten Kirchen und tolle Rastplätze zum Verweilen machen diese Paddeltour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ausgangspunkt: Konstanz (bei SEA LIFE Konstanz)
Tourlänge mit dem Kanu: ca. 15 km
Zeitbedarf: ca. 4 Stunden
Leistungen:
- Führung durch ausgebildete Guides
- Kanus, Paddel, Schwimmwesten, Kanutonnen
- Transport der Kanus nach Konstanz
Preisangaben für Gruppen ab 15 Personen:
- € 40.- je Schüler
- Lehr- und Begleitpersonen erhalten 2 Freiplätze
- Für Kleingruppen erstellen wir ein individuelles Angebot
Anfahrt:
Mit der Bahn nach Konstanz:
- Der Fußweg vom Bahnhof Konstanz zum Startpunkt (SEA LIFE) beträgt ca. 6 Minuten.
Mit dem Schiff nach Konstanz:
- Der Fußweg vom Hafen zum Startpunkt (SEA LIFE) beträgt ca. 6 Minuten.
Rückfahrt:
Von der Insel Reichenau:
- Mit dem Schiff von der Schiffsanlegestelle nach Mannenbach, Radolfzell, Konstanz
- Mit dem Bus 204 zum Reichenauer Bahnhof
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Kontakt
Fahrrad-Tour auf der Gemüse- und Klosterinsel
Bei dieser Tour werden Ihre Schüler viele tolle Eindrücke bekommen und eine Menge Spass haben.
Nach einer Sicherheitseinweisung kann die Tour losgehen.
Die Fahrrad-Tour führt auf einem sicheren Fahrradweg dem Seeufer zur Schiffsanlegestelle entlang. Von hier aus geniessen wir den Blick in die Schweiz und dem schneebedeckten Säntis.
Nun heisst es in einen kleinen Gang schalten und kräftig in die Pedale treten bis wir auf der Hochwart sind. Umgeben von reizvollen Weinbergen bestaunen wir das einzigartige Panorama, das uns die Möglichkeit gibt, die Insel Reichenau und den ganzen Bodenseeraum in ihrer Grösse, ihrer kulturellen wie landschaftlichen Vielfalt kennenzulernen.
Nachdem wir unseren Durst gelöscht haben, geht es nun mit Schuss Richtung Pappel-Allee zur Ruine Schopflenburg. Von hier aus können wir aus nächster Nähe die Vogelwelt des Naturschutzgebietes Wollmatinger Ried beobachten.
Die Tour führt weiter zu den von der UNESCO geschützten romanischen Kirchen, die St Georgs Kirche, das Münster mit dem Kräutergarten vom Mönch Walahfrid Strabo und der Kirche Peter und Paul. Unterwegs erfahren wir spielerisch einiges über den Gemüsebau, den Weinbau sowie der Fischerei.
Ausgangspunkt: FreizeitCenter Insel Reichenau
Tourlänge mit dem Fahrrad: ca. 15 km
Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Leistungen:
- Fahrräder, Helme, Sicherheitswesten
- Führung und Sicherheitseinweisung durch ausgebildete Guides
- Viele Infos über die Insel und Region
Preisangaben für Gruppen ab 15 Personen:
- € 30.- je Schüler
- Lehr- und Begleitpersonen erhalten 2 Freiplätze
- Für Kleingruppen erstellen wir ein individuelles Angebot
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Kontakt
SUP-Insel Tour für Schüler ab 14 Jahren
Spass und ein tolles Körpergefühl sind garantiert
Die SUP Tour startet direkt neben dem Campingplatz Sandseele beim Verleih des FreizeitCenters.
Nachdem sich alle Schüler gut eingecremt haben und der Guide gezeigt hat, wie man das Paddel in die Hand nimmt und richtig paddelt, kann die Tour losgehen.
Zuerst lernt Ihr, wie man am einfachsten aufs Brett steigt und das Gleichgewicht hält. Während dieser Tour entlang der Insel Reichenau habt Ihr die nötige Zeit, die richtige Körperhaltung, Paddeltechnik und verschiedene Wendemanöver unter Anleitung zu üben und zu verbessern. Auch das Thema Sicherheit auf dem Wasser wird geschult.
Während Ihr an unberührten Ufern vorbei paddelt, könnt Ihr die Schönheit und Vielfalt der Wassertiere beobachten. Die Sicht auf die Hegau Vulkane und die von der UNESCO geschützten Kirchen machen diese SUP Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ausgangspunkt: FreizeitCenter
Tourlänge mit dem SUP: wird an die Gruppe angepasst
Zeitbedarf: 2 Stunden
Leistungen:
- SUP Boards, Paddel, Schwimmwesten
- Führung und Coaching durch ausgebildete Guides
Preisangaben für Gruppen ab 15 Personen:
- € 30.- je Schüler
- Für Kleingruppen erstellen wir ein individuelles Angebot
- Lehr- und Begleitpersonen erhalten 2 Freiplätze
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Kontakt
Die Kanu-Fahrrad Kombi-Tour
Abwechslungsreich und unvergesslich
Bei der Kanu-Fahrrad-Tour habt Ihr die Möglichkeit, die Schönheit der Insel Reichenau vom Land und vom Wasser aus zu entdecken.
Je nach Gruppengrösse wird die Schulklasse aufgeteilt in eine Fahrrad- und eine Kanugruppe.
Nach der Hälfte der Zeit und einer kleinen Verpflegungspause an einem schönen Rastplatz wird gewechselt.
Schöne Buchten, die Kulisse der Hegau Vulkane, eine Vielfalt an Wassertieren, die von der UNESCO als Welterbe geschützten Kirchen sowie tolle Rastplätze werden Ihre Schulklasse an diesem erlebnisreichen Tag begeistern.
Auf der Tour erfahren Ihre Schüler spielerisch einiges über das Leben der Einwohner auf der Insel Reichenau, den Gemüsebau, welche Weinsorten hier kultiviert werden und über den Fischfang unserer Berufsfischer.
Ausgangspunkt: FreizeitCenter Insel Reichenau
Tourlänge mit dem Fahrrad: ca. 10 km
Tourlänge mit dem Kanu: ca. 6 km
Zeitbedarf: 3 - 4 Stunden
Leistungen:
- Führung durch ausgebildeten Guide
- Fahrräder, Helme, Sicherheitswesten
- Kanus, Schwimmwesten, Kanutonnen
- Sicherheitseinweisung und Tipps über die Paddeltechnik
- Schöner Rastplatz für Verpflegung
Preisangaben für Gruppen ab 15 Personen:
- € 40 je Schüler
- Lehr- und Begleitpersonen erhalten 2 Freiplätze
- Für Kleingruppen erstellen wir ein individuelles Angebot.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Kontakt

WasserSpass - und die Seele baumeln lassen
Tretboot fahren mit Rutsche; wer ist dabei?
SUP ´en macht Spass und dabei könnt ihr Euer Gleichgewichtssinn üben oder ein Spiel mit unseren Team-SUPs anzetteln und schauen, wer am längsten oben bleibt. Zum Thema Sicherheit und Paddeltechnik geben wir Euch die nötigen Tipps.
Gemeinsam auf Entdeckungstour gehen mit unseren Kajaks und Kanus? Tolle Buchten und viele Wassertiere warten auf Euch.
Habt Ihr schon mal gemeinsam ein Floss gebaut? Auf Eurem eigenen Floss paddelt ihr auf dem Bodensee mit viel Spannung, Spass und Action.
Ihre Schüler können hier selber auswählen, wozu sie gerade Lust haben und was sie ausprobieren möchten.
Zeitbedarf: 2 Stunden und mehr
Leistungen:
- Bereitstellung von: Schwimmwesten
- Sicherheitseinweisung, Tipps über die Paddeltechnik
- Bereitstellung eines schönen Rastplatzes
Preisangaben für Gruppen ab 15 Personen:
- ab € 25.- je Schüler
- Lehr- und Begleitpersonen erhalten 2 Freiplätze
- Für Kleingruppen erstellen wir ein individuelles Angebot.
Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontakt